• Startseite
  • Shop
  • Sammlermodelle
  • Album
  • Archiv
  • Galerie
  • Blog
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum
Sammlermodelle
  • Dampflokomotiven
    • 1001
    • 1250
    • 1300
    • 1320
    • 1360
    • 1360S
    • 1368
    • T3-Familie
    • US-Dampfloks
  • Elektro-Lokomotiven
    • 1302C
    • 1333
    • 1330G/B
    • Kaufhofloks
    • Vorführloks
    • 150 Jahre NS
    • 1335G/B
    • 1339
  • Diesellokomotiven
    • 1306
    • Baldwin-Loks
    • Nohab-Loks
    • US-Dieselloks 1341-1343
  • Wagenmodelle
    • Abteilwagen 1406-1406R
    • Schnellzugwagen 1410-1415
      • 1410 SBB
    • Tonnendachwagen
    • US-Güterwagen
    • Werbemodelle
      • Sillan
      • Pressluft-Goetz
    • AMT-Wagen
    • Personenwagen 1400-1405
    • US-Schnellzugwagen
    • Startserie Niederlande
  • Sentinelwagen
  • Sonstiges
    • Original oder?
    • Hammer Autos
    • Zubehör/Werbematerial
  • Pennline
  • Zugpackungen/Sets
  • Sakai
  • Sonder/Exportmodelle
  • Triebwagen
  • Druckschriften
  • Startseite >
  • Sonstiges >
  • Hammer Autos

Hammer Autos

Die Doppelstock-Autotransporter Katalognummer 1472 wurden mit Kunststoffautos der Fa. Hammer aus Lüdenscheid im Sauerland beladen.

Diese Autos hatten verschiedene Vorbilder, die wieder in einer Vielzahl von Farben hergestellt  wurden. Hierdurch ist ein eigenes Sammelgebiet entstanden, das wie ich meine zu Fleischmann gehört.

Die Hammer Autos, mit denen die Fleischmannwagen beladen waren, hatten meistens weisse Dächer und dunkelgraue Räder. Die Dächer können glänzend oder auch marmoriert sein.

Darüber hinaus gibt es Modelle mit weissen und hellgrauen Rädern. Die Dächer können auch farbig sein, wie das Modell des BMW 507 in citronengelb mit rotem Dach. Dieser ist auf einem 1425 aus 1960 aufgeklebt.

Eine sehr gute und umfassende Abhandlung über Hammer Autos finden Sie hier: Slide Player

Ich versuche diese Autos und die entsprechenden Farbvarianten hier aufzulisten. Sollten Sie auch ein Auto dieses Herstellers haben, das hier nicht abgebildet ist, bitte ich um Übersendung eines Fotos.

1. Mercedes 220S

hammmer1-rot hammmer1-blau  hammer6 hellblau cornelius
hammer1 dunkelgruen dachsch hammer1 gruen hammer1 metallic 
hammer1 gelb    

 

2. BMW 507

 hammer2 hellgrun hammer2 gruen weisseR   
hammer2 rot hammer2pink hammer7 schwarz 
hammer2 gelb rot hammer2 gelb-dachschwarz hammer2 gelb cornelius
hammer2-blau hammer2 dunkelblau dachschw hammer2 hellblau

3. Opel Caravan

 Hammer3 rot  hammer3hellrot  
hammer3-hellblau kl hammer3 blau  
 hammer3-gelb  hammer3 lindgruen

4. VW Karman Ghia

 hammer4-dunkelrot kl  hammer4-gruen kl hammer4-hellgruen 
hammer4 hellbau hammer4 dunkelblau hammer4 dunkelblau weiss 
hammer4 citrinengelb cornel  karmann-pink-klein
 

5. Mercedes Benz 300 SL

 hammer6-gelb  hammer5 hellgruen hammer7-hellblau 
 hammer5 blau    

6. DKW 1000

 hammer9-hellblau hammer9 gelb  hammer9 rot
hammer6 dklgruen hammer6 dklblau hammer6-hellbau 

 (6.) VW Käfer 1200 Modell aus den frühen 50iger Jahren.

hammer6a Kaefer cornelius    

7. Borgward Isabella Coupe

 hammer7 blau  hammer 7hellblau hammer7 rot 
 hammer7 dunkelgruen  
hammer7 gelb  hammer7-rot

8. Opel Kapitän 58

 hammer8-dunkelrot kl  hammer8 blau hammer8-hellblau 
kapitan gelb 200 hammer8-gruen hammer8 hellblau 
hammer8 rotgelb hammer8 marmoriert hammer8 blau klein
hammer8 dunkelgruen    

 

Für die Mitarbeit bedanke ich mich bei:

Holger Drucks, Moers

Wolfgang Cornelius, Löhne

Eric Peterson, Schweden

Michael R. Barnickel, Oberasbach

E Beekhuijzen, Niederlande

Dr. Frank Noll, Cölbe

Letzte Bearbeitung: 25.12.2017

 

Copyright © 2020 Peter Effert. All Rights Reserved.